geo spektiv2go auf weiss lang klein

menu
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Verweise
    • Biodiversität
    • Land-/Forstwirtschaft
      • Bodenerosion
    • Nachhaltigkeit
    • Tehmenübergreifend
    • Audio / Foto / Video
  • YouTube
    • Biodiversität
    • Forst-/Landwirtschaft
    • Nachhaltigkeit
    • Audio / Foto / Video
  • Audio-Podcast
    • Biodiversität
    • Land-/Forstwirtschaft
    • Nachhaltigkeit
    • Themenübergreifend
  • Literatur

Nachhaltigkeit

  • Weblink „Erde an KI…!?“ – Mit Künstlicher Intelligenz zu neuen Ideen für unseren Planeten

    Die Polkappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme werden häufiger. In seinem neusten Sonderbericht warnt der Weltklimarat IPCC eindringlich vor den Folgen der zunehmenden Erderwärmung: Starke Niederschläge und Überschwemmungen auf der einen, extreme Trockenheit auf der anderen Seite.

    Quelle: news.microsoft.com

  • Weblink Bundesumweltministerium zeichnet schulisches Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit aus

    Rita Schwarzelühr-Sutter übergibt Urkunden an drei Schulen in Berlin, Hamburg und Frankfurt/Oder für erfolgreiche "Schülerfirmen"

    Quelle: bmu.de
  • Weblink Gemeinsam Nachhaltigkeitsziele erreichen: "SDGs Labs – Making the SDGs our business" gestartet

    Zum 1. Januar 2019 ist das Projekt „SDGs Labs – Making the SDGs our business“ gestartet. Ziel des Projekts ist es, die praktische Anwendung der 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen im Agrar- und Ernährungssektor in verschiedenen europäischen Regionen zu fördern und wissenschaftlich zu begleiten. Dazu zählen beispielsweise „Nachhaltige(r) Konsum und Produktion“ oder „Industrie, Innovation und Infrastruktur“.

    Quelle: idw-online.de

  • Weblink Nachhaltigkeit · Internationales

    Nachhaltige Entwicklung ist Leitprinzip der Politik der Bundesregierung. Nachhaltigkeit zielt auf die Erreichung von Generationengerechtigkeit, sozialem Zusammenhalt, Lebensqualität und Wahrnehmung internationaler Verantwortung. In diesem Sinne sind wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und soziale Verantwortung so zusammenzuführen, dass Entwicklungen dauerhaft - in Deutschland und weltweit - tragfähig sind.

    Quelle: bmu.de

rgeo unesco chair unitwin de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
free Joomla templates
Back to top