Wissensplattform „Erde und Umwelt“ Earth System Knowledge Platform (ESKP) - Aktuelle Artikel
Aktuelle Artikel auf der Wissensplattform "Erde und Umwelt"
-
Offshore-Windkraftanlagen verwirbeln Wasser und Luft
Offshore-Windkraftanlagen stehen im ständig bewegten Meerwasser und im Wind. Dort entnehmen sie Energie... -
Eine Lehre aus Covid-19: Üben, üben, üben!
Welche Lehren sind aus sicherheitspolitischer Sicht aus der Corona-Pandemie zu ziehen? Der Sicherheitsexperte... -
Kombinierte Gefahrenlagen durch den Klimawandel
Langfristige Veränderungen des Klimas können eine Gesellschaft besonders verletzlich gegenüber kurzfristigen... -
Alkalinität – die unterschätzte Köchin in der „Klimaküche Ozean“
Die Fähigkeit der Ozeane, atmosphärisches CO2 aufzunehmen, ist essentiell für die... -
Frühwarnsystem für gefährdete Staudämme
Weltweit sind viele Staudämme durch Erosionsprozesse, Materialermüdung oder Erdbeben ihr ihrer Standfestigkeit... -
Erdwärme aus dem Grunewald
Eignet sich der Berliner Untergrund zur Wärmegewinnung und Wärmespeicherung? Eine solche Nutzung regenerativer Energie im Nahfeld... -
Wie weiter mit den Kampfmittelaltlasten im Meer?
Kampfmittel im Meer sind eine Bedrohung für die Meeresumwelt und ein Nachhaltigkeitsrisiko für die... -
Möglicher Wahlsieg Joe Bidens: Wandel in der US-Klimapolitik?
Welche Auswirkungen hätte der Wahlsieg von Joe Biden auf die Klimapolitik der Vereinigten... -
Meereswellen an Küsten besser verstehen
Brechende Wellen setzen viel Energie frei. Daher sorgen Meereswellen, die auf die Küste treffen, dort beispielweise... -
Sedimente erlauben Einblicke in letzte Kaltzeit
Ein deutsch-russisches Forscherteam hat Sedimentkerne aus nahezu unberührten Seen in der russischen Arktis...